Mobilfunk-Antennen

Zum besseren Empfang von Handyfrequenzen im Ortsgebiet
von Zöbern und Umgebung errichten die Mobilfunkbetreiber
A1, One und Telering eine gemeinsame Sendestation.

Mit Erlaubnis der Erzdiözese Wien werden ihre Antennen oben
auf dem Kirchturm der Pfarrkirche montiert.
Die große Wärme, die beim Betrieb solcher Antennen entsteht,
wird abgeleitet und in die Kirchenheizung eingespeist, was zu
einer spürbaren Reduzierung der Heizkosten im Winter führen
wird.

Die Überlegungen gehen aber schon in Richtung Ausbau als
Fernwärme für die umliegenden Häuser, anstelle einer geplanten
Anlage mit Hackgutverbrennung.

Pfarrer Rupert Riegler hat zugesagt, die Hl. Messe an einem
Werktag nach 15 Minuten, an Sonn- und Feiertagen nach
20 Minuten zu beenden, um die Strahlenbelastung für die
Messbesucher so gering als möglich zu halten.

Pro 1000 Gespräche erhält die Pfarre ein Tausendstel
von einem Hundertstel Euro.